Nutzen Sie unsere Online Terminvergabe:
Corona-Schnelltest Zollernalb
Corona-Schnelltest Zollernalb
Mithilfe des digitalen Impfnachweises entsteht eine zusätzliche Möglichkeit erhaltene Impfungen digital nachzuweisen.
Damit kann dann eine vollständige Corona-Schutzimpfung zum Beispiel mit dem Smartphone nachgewiesen werden.
Es entfällt das lästige Mitnehmen des Impfpasses und Sie müssen keine Angst haben, dass Sie ihn verlieren. Ihr Smartphone haben Sie ohnehin immer in der Tasche und mit dem digitalen Impfnachweis dann auch Ihre Eintrittskarten für Aktivitäten.
Mithilfe der Scheckkarte entsteht eine zusätzliche Möglichkeit erhaltene Impfungen digital nachzuweisen. Sie können die Karte vorzeigen und diese kann mittels CovPassCheckApp überprüft werden – auch wenn Sie Ihr Smartphone mal nicht dabei haben sollten.
Ja, ist es. Sie haben Ihren digitalen Impfnachweis immer auf Ihrem Handy verfügbar. Ein Mitführen des gelben Impfbuches entfällt somit. Außerdem gilt der Nachweis EU-weit. Auch die Scheckkarte kann Europaweit vorgezeigt und überprüft werden.
Wir generieren Ihren digitalen Impfnachweis. Dazu benötigen Sie Ihr gelbes Impfbuch zum Nachweis der (Corona-)Impfungen.
Wir erstellen Ihnen einen 2D-Barcode, den Sie dann mit der digitalen Impfnachweisapp (Corona-Warn-App oder „CovPass“) scannen können. Die App sichert die Impfbescheinigung dann lokal auf Ihrem Smartphone.
Ja, man kann auf der App ein Genesenen-Zertifikat hinterlegen lassen. Die überstandene Infektion weisen Sie mittels eines PCR-Testergebnisses nach, das maximal 6 Monate alt sein darf.
Die Impfnachweise von Kindern oder Partnern können ebenfalls auf einem Smartphone gespeichert werden.
In den Ertelt-Apotheken in Bisingen und Nusplingen brauchen Sie hierfür keinen Termin. Sie können sich sowohl den kostenlosen digitalen Impfnachweis als auch den Impfnachweis als Scheckkarte für 10 Euro ausstellen lassen.
Bisher werden lediglich Corona-Schutzimpfungen digital bestätigt – um die Rückkehr zur Normalität zu unterstützen.
Der Bund und somit der Steuerzahler übernimmt die Kosten. Sie müssen bei uns nichts bezahlen.
Die Scheckkarte kostet aktuell 10 Euro.
Ja, der digitale Impfnachweis und die Scheckkarte ist EU-weit gültig.
Der Impfstatus kann bei Bedarf (Eintritt ins Restaurant, Fitnessstudio usw.) mit einem Barcode wie bspw. eine Flug- oder Bahnticket) ausgelesen werden, und gibt dann Informationen über den Impfstatus zur Corona-Impfung (geimpft, getestet, genesen), den Namen des Geimpften und das Geburtsdatum.
Die Eintragung erfolgt nur durch approbiertes Personal in der Apotheke oder einer Arztpraxis. Zusätzlich muss ein gültiger Lichtbildausweis vorgelegt werden.
Wenn Sie gegen Corona geimpft sind, haben Sie auch einen Anspruch auf einen digitalen Impfnachweis.
Das funktioniert über die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Institutes (RKI):
Google Play Store: Corona Warn-App / Android
Apple Store: Corona Warn-App / iOS
Oder über die App CovPass:
Wenn die Coronaimpfung vollständig verabreicht wurde. In der Apotheke geht es dann sofort.
Ab sofort in Nusplingen und Bisingen: Wir tragen Ihre Corona-Schutzimpfung in Ihren digitalen Impfnachweis ein oder stellen Ihnen eine Scheckkarte aus. Gerne können Sie auch OHNE Termin in die Apotheken kommen.
BISINGEN
Hohenzollern-Apotheke, Steinhofener Str. 12-14, 72406 Bisingen (Telefon: 07476 7014) unter dem Testzentrum
BISINGEN
Heidelberg-Apotheke, Heidelbergstr. 22, 72406 Bisingen (Telefon: 07476 8411)
NUSPLINGEN
Bära-Apotheke, Kapellentorstr. 8, 72362 Nusplingen (Telefon: 07429 91150)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ortsgruppe Engstlatt-Bisingen
Auch beim digitalen Impfnachweis im Zollernalbkreis spielt der Datenschutz eine große Rolle. Es werden Daten wie Name und Geburtsdatum, die Impfung(en) gegen Corona eingegeben. Danach wird online ein 2D-Barcode erstellt, der einem als Papierausdruck ausgehändigt wird und später mit der CovPass-App oder der Corona-Warn-App eingescannt und genutzt werden können. Die App speichert die Impfbescheinigung nur lokal auf dem Smartphone. Nur autorisierte Stellen wie Arztpraxen, Apotheken und Impfzentren sind dazu berechtigt, den digitalen Impfnachweis auszustellen. Hierbei muss der Originalimpfpass und ein Identitätsausweis mitgebracht werden.
Der neue digitale Impfnachweis ersetzt den gelben Impfausweis nicht komplett. Die digitalen Impfnachweise im Zollernalbkreis oder bundesweit werden nur temporär im Impfprotokollierungssystem erstellt, anschließend jedoch wieder gelöscht. Dezentral werden sie nur auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert.
Der digitale Impfpass im Zollernalbkreis und bundesweit, der den gelben Impfpass ergänzt wird nach der Ausstellung mit einem QR-Code ausgedruckt ausgegeben. Wie funktioniert das nun mit dem QR-Code?Man kann entweder den Ausdruck vorzeigen, der dann gescannt werden kann. Im Idealfall hat man es auch in die CoronaWarn App (deutsche App) oder in die internationale App CovPass eingescannt. Somit kann man jederzeit digital auch seine gültige Impfung nachweisen bzw. dass man vollständig geimpft ist.
Da es in der EU je nach Land unterschiedliche Regelungen gelten wurde der digitale Impfnachweis geschaffen, dass man in jedem Land seinen digitalen Impfnachweis einfach dabei haben kann.
Sie können jederzeit auch OHNE Termin bei uns Ihren digitalen Impfnachweis hier bei uns im Zollernalbkreis in unseren Apotheken ausstellen lassen. Die Terminvergabe stellt jedoch sicher, dass wir alles bereits soweit wie möglich vorbereitet haben und Sie möglichst schnell und sicher zu Ihrem digitalen Impfnachweis kommen.
Zur Terminbuchung gelangen Sie hier:
Gerne beantworten wir Ihnen auch jede Frage zum digitalen Impfnachweis.
Wichtig ist folgendes
Der Status „Genesen“ mit z. B. einer Impfung kann ebenfalls als Informationen im digitalen Impfausweis hinterlegt werden kann. Weiterhin können nun auch negative Tests in verschiedenen Apps als Nachweis hinterlegt werden.
Voraussetzung für den Status „Genesen“ ist der Nachweis eines PCR-Test-Ergebnisses (maximal 6 Monate alt). Dies kann dann ebenfalls durch unsere Apotheke ausgestellt werden.